Alles, womit sich
ein Unternehmen darstellt.

Betreuung der digitalen und analogen Medien
100 Jahre »Schneider Heiztechnik«
Die »Fridolin Schneider GmbH« wie auch die »Schneider Technik GmbH« werden seit langem von dem Wattenscheider Designer Peter Stark betreut, der auch das 100-Jahre-Jubiläumslogo gestaltet hat.
In unserem Aufgabenbereich liegt eine neue Website in Wordpress (vorher: Typo3) sowie die Betreuung der Social-Media-Kanäle im Jubiläumsjahr 2025.
Logo und Basic-Design für einen eKiosk
Projekt »Snackes24«
Im Frühjahr 2024 wurden wir von einem Firmen-Neugründer beauftragt, das Design für den eKiosk "Snackes24" auf der RÜ66 in Essen zu erstellen.
Bei Neugründungen ist jedem Marketing-Akteur klar sein, dass Entscheidungen zu treffen sind, die für das beauftragende Unternehmen existenziell sein können.


Betreuung der digitalen und analogen Medien
»Lebenshilfe Gelsenkirchen«
Seit vielen Jahren sind wir für die »Lebenshilfe Gelsenkirchen« tätig.
Es ging dabei überwiegend um das Programmheft, Flyer, Banner, Grußkarten, Geschäftsdrucksachen und Werbeartikel.
Seit dem Frühjahr 2024 sind wir außerdem in die Website und die Social-Media-Kanäle der Gelsenkirchener Einrichtung eingebunden.
Druckvorlagenherstellung
Im Auftrag von »stark design«
Der Wattenscheider Designer Peter Stark überrascht immer wieder mit mutigen, farbstarken und eigenwilligen Ansätzen, die sich souverän über gestalterische Regeln und gerne gelehrte Grundsätze im Printdesign hinwegsetzen. Mehrfach wurden seine Produktionen bei den Printstars berücksichtigt und die Kunden bestätigen den Effekt seiner Arbeit. Seine Fotografien stehen immer im Mittelpunkt des Designs.
Es ist immer wieder Herausforderung und Freude, an den Projekten von Peter Stark mitzuwirken, um seine einzigartigen Handskizzen und präzisen Scribbles in druckfertige Daten umzusetzen.


Website mit Webgo.de und passende Broschüre
Wartezimmer-TV und Imagevideo
Projekt »Sozialer Ring Rhein-Ruhr«
Der »Soziale Ring Rhein-Ruhr« ist ein privat geführter Verbund, unter dessen Dach Altenpflegeeinrichtungen, Tagespflegen, Cafés und ambulante Dienste gemeinsam agieren.
Der Auftritt der einzelnen Häuser und Dienste war in die Jahre gekommen - und wurde behutsam und kostensparend auf neue Beine (und unter ein Dach) gestellt. Das Ergebnis waren eine neue Website und eine dazugehörige Broschüre.